Stand der Forschung

Es gibt einige Studien und Publikationen über Pinealiszysten, allerdings sind diese überwiegend von Neurochirurgen durchgeführt und veröffentlicht. Die meisten Studien stammen aus dem Ausland.
Sowohl in der (Neuro-)Radiologie und Neurologie, als auch in der Endokrinologie (Hormon-Expertise) würden wir uns mehr Interesse und Forschungen wünschen. Es gibt großen Bedarf und deshalb noch wenig Text darüber für unsere Homepage.

Dafür nennen wir Ihnen drei Beispiele über den Wissenstand einiger Mediziner, die in den angesprochenen Fachrichtungen arbeiten:

„Diese Zysten operiert man? Das habe ich noch nie gehört.“ – Professor für Neurologie einer Universitätsklinik Oktober 2020

„Die Forschung um den Corpus pineale ist ein Feld für sich, in dem wir hier in XXX nicht tätig sind. Es ist aber, wie ich verstanden habe, auch nicht eindeutig, ob die Beschwerden […] tatsächlich mit dem Corpus pineale zusammenhängen. Ich würde Ihnen vorschlagen, dass Sie die üblichen möglichen Gründe für Ihre Beschwerden abklären (vor allem die hypophysären Hormone). Oft findet man aber nichts Handfestes, nach einer Gehirnoperation bleibt manchmal eine nicht direkt klärbare Restsymptomatik mit Müdigkeit und ggf. anderen Symptomen übrig.“ – Professor für Endokrinologie einer Universitätsklinik Oktober 2019

„Die Pinealiszyste ist postoperativ unverändert.“ – Einschätzungen von Radiologen zu MRT-Untersuchungen von 2/2019 und 1/2020.

Forschungsfelder

  • Statistische Häufigkeit von Pinealistumoren in der Bevölkerung
  • Entstehung – es gibt bislang nur Theorien. Es sollten genetische Faktoren und der Einfluss von Schädelhirntraumata untersucht werden.
  • Therapiemöglichkeiten und Nachsorge
  • Einfluss der Tumore auf das Hormonsystem
  • Gesamtsystem Zirbeldrüse – die meisten Studien stammen aus dem Ausland und sind weder übersetzt noch unter deutschen Ärzten bekannt.
  • Zusammenhang der Tumore mit Migräne

Wir sind immer dankbar für Verbesserungsvorschläge und über Zusendung von neuen Fachartikeln.
Schreiben Sie uns gerne eine Mail!